April-Mai 2024: Gemeinschaftsausstellung mit unseren Kunstfreunden des Kunstvereins Ombre et Lumiére, Boissy St. Leger

Ausstellungszeitraum: 04.04. – 27.05. 2024, Öffnungszeiten der Fabrikgalerie Lauda

Erfolgreicher Auftakt der Gemeinschaftsausstellung „Kunst verbindet“ in der Fabrikgalerie Lauda


Der Einladung zu „Art After Work“ in die Fabrikgalerie Lauda der Firma Lauda folgten über 100 Gäste, um an der Vernissage der Gemeinschaftsausstellung von Künstlern aus dem Kunstkreis Lauda-Königshofen und dem Kunstverein „Ombre et Lumière“ aus der Partnerstadt, Boissy-Saint-Léger, dabei zu sein.

„Kunst verbindet“ so das Motto der diesjährigen Gemeinschaftsausstellung beider Kunstvereine, die von Dr. Günther Wobser, dem Geschäftsführer der Firma Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co, KG, in deutscher und französischer Sprache eröffnet wurde. In seiner Rede erinnerte er unter anderem daran, dass 2010 der Grundstein für den künstlerischen Austausch in der Städtepartnerschaft zwischen Boissy Saint Leger und Lauda mit der Idee einer Gemeinschaftsausstellung von Mitgliedern beider Kunstvereine vom ehemaligen Vorstand vom Kunstkreis Lauda-Königshofen, Norbert Gleich, der 2020 verstorben ist, gelegt wurde. Frau Madeleine Deffieux-Giraud, Vorstand vom Kunstverein Ombre&Lumière aus der Partnerstadt, Boissy-Saint-Léger schlug mit ihrer Einladung zu einer Gemeinschaftsausstellung in Boissy St. Leger in 2025 den Bogen in die Zukunft.  

Anatolij Schelhorn, Vorstand vom Kunstkreis Lauda-Königshofen, bedankte sich bei allen Mitwirkenden, die es möglich gemacht haben, dass die Gemeinschaftsausstellung bis 27. Mai für Besucher kostenlos zu sehen ist. Einen besonderen Dank richtete er ebenso an die Vertreter und Künstler vom Kunstverein Ombre&Lumière für ihre Teilnahme wie auch insbesondere der Familie Wobser, für aktives Engagement, der Kunst in der Region mit der Fabrikgalerie Lauda seit 1995 Raum zur Verfügung zu stellen. Christoph Muhr, verantwortlich für die Ausstellungen in der Fabrikgalerie Lauda ist es gelungen, Werke verschiedenster Techniken und Stile der Künstler aus beiden Kunstvereinen zu einer erstaunlichen Symphonie deutsch-französischer Kunst zu verbinden. 

Die Ausstellung ist bis zum 27. Mai 2024 in der Fabrikgalerie Lauda zu besichtigen.

 

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 09:00 – bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 14:00 Uhr
Bitte melden Sie sich für Ihren Besuch vorher an. Hier geht es zum Anmeldeformular

 

Bild (von links): Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter der Firma Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG,  Frau Madeleine Deffieux-Giraud, Vorstand des Kunstkreises Ombre&Lumière aus der Partnerstadt, Boissy-Saint-Léger,Frankreich und Anatolij Schelhorn, Vorstand vom Kunstkreis Lauda-Königshofen. 

Bild: Behrend und Reusch / °LAUDA Fabrikgalerie
Bild: Behrend und Reusch / °LAUDA Fabrikgalerie

Kunstkreis Lauda-Königshofen e.V.

Galerie „das auge“
Rathausstraße 23
(direkt am Marienplatz)
97922 Lauda-Königshofen

Vorsitzender Anatolij Schelhorn

Falkenweg 1

97980 Bad Mergentheim

Telefon +49 152 28913690



Der Kunstkreis Lauda-Königshofen wird unterstützt durch