Oktober 2025: Gerlinde Weis-Appel: KUNST für WANDEL zuschauen oder handeln

Ausstellungszeitraum: 05. - 26. Oktober 2025

Vernissage: 05. Oktober 2025, 15 Uhr, Galerie das auge

Öffnungszeiten: Sonntags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Eintritt ist frei

 

Gerlinde Weis-Appel sagt über Ihre Bilder:

"Meine Bilder entstehen aus Liebe zur bildhaften Kunst und dem Wunsch, die gesellschaftliche Diskussion auf diesem Wege zu unterstützen. Konkret greifen die Bilder Themen auf, welche zwar bekannt, bisher jedoch keiner Lösung zugeführt wurden. Es handelt sich in diesem Sinne um Aktionskunst.

Die zumeist großformatigen Werke auf Leinwand wurden bisher im Rahmen von Veranstaltungen, die sich mit gesellschaftlichen Themen befassen, ausgestellt.

Bei der künstlerischen Gestaltung vom autodidaktischen Standpunkt aus wähle ich häufig eine anschauliche Darstellungsform kombiniert mit surrealistischen Elementen.  Einige Bilder weisen einen höherer Abstraktionsgrad auf, sodass die beabsichtigte Impulswirkung auch über ergänzende Texte stattfinden kann.   

Meine ersten Bilder von (2017) zeigen situativ und symbolhaft die Unverzichtbarkeit zivilgesellschaftlichen Engagements auf. Im Folgenden verweisen die naturnahen Bilder auf den Handlungsdruck beim Erhalt natürlicher Lebensräume, Artenvielfalt und gesunder Böden. Bekannte Alltagsansichten unseres Wohlstands werden bildhaft ergänzt um ihre Folgen.

Das erstmalige Auftreten klimabedingter Extremereignisse in unserem Land, erzeugte Bilder des Bedroht-Seins bei gleichzeitiger Schutzbedürftigkeit.

Pandemie und fortschreitende Digitalisierung, als verstärkende Faktoren der Entwöhnung von unmittelbaren zwischenmenschlichen Kontakten,  waren  Auslöser für die  zugleich schrill und monoton dargestellte  fragwürdig- veränderte  Form  menschlichen Miteinanders.

Auf symbolisch-expressiv gestaltete Weise zeigen sich die erschütternden, zwischen- staatlichen Konflikte, deren Lösung noch aussteht.

 

Mit großer Wertschätzung würdige ich durch meine Bilder alle engagierten Bemühungen zu schützen, wo Schutz notwendig ist, zu verändern, wo Veränderung unumgänglich ist, zu handeln, wo Neues entstehen soll – wo sich die Energien Vieler zur Gestaltung einer langfristig lebenswerten ZUKUNFT für ALLE  verbinden. (Textbeitrag: Gerlinde Weis-Appel)

 

Kunstkreis Lauda-Königshofen e.V.

Galerie „das auge“
Rathausstraße 23
(direkt am Marienplatz)
97922 Lauda-Königshofen

Vorsitzender Anatolij Schelhorn

Falkenweg 1

97980 Bad Mergentheim

Telefon +49 152 28913690



Der Kunstkreis Lauda-Königshofen wird unterstützt durch