Workshop "Natur als Vorbild" – Rückblick

Weitere, regelmäßige Workshops geplant.

Sonntag, 24.09.2023, 10 Uhr Grünsfeld

Künstlerische Leitung: Helmut Schattmann, Architekt

Fährtensucher und Scout im Wald: Peter Kugler, Förster

 

Am Sonntag, den 24.09.2023 begrüßte der Kursleiter Helmut Schattmann 13 Interessierte am Parkplatz der Vockenberghütte in Grünsfeld. Das Wetter war nicht besser denkbar und so ging es nach einleitenden Worten von Schattmann unter der fachmännischen Leitung des Revierförsters a.D. Peter Kugler -der zugleich ein erfahrener Waldpädagoge ist- auf Beutezug. 

Kugler  ist ein Kenner der Natur und erklärte versiert Bäume, Sträucher, Gräser und vieles mehr, während die Kursteilnehmer nach Brauchbarem Ausschau hielten.

 

Es galt, mit offenen Augen anregendes und gegenständliches in der Natur zu finden, das dann am Nachmittag künstlerisch bearbeitet wurde. Allerlei Unerwartetes sammelte sich während der dreistündigen Pirschrunde in den Körben und Rücksäcken. Skurril anmutende abgebrochene Äste, Rindenstücke, Kiefernzäpfen und vieles mehr waren das Ergebnis und regten die Phantasie der Teilnehmer an und inspirierten. 

Nach dem Beutezug wurde sich im Hof des barocken Rathauses in Lauda bei spätsommerlichen Temperaturen zunächst ordentlich gestärkt, bevor es an die Arbeit ging.

 

Die Zeit verging wie im Fluge, als die Künstlerinnen und Künstler Ihre Fundstücke bearbeiteten. Die Ergebnisse am Abend waren überraschend und äußerst vielfältig. So waren unter anderem Collagen entstanden, ein großer abstrahierter Feldhase war aus einer alten Baumrinde geboren und ein Altholz-Fund wurde mit einigen flinken Pinselstrichen zu einer Bärenfratze.

 

Die Kursteilnehmer waren sich einig, dass solche Workshops von nun an regelmäßig angeboten werden sollten. Das entspricht auch den Vorstellungen der Verantwortlichen des Kunstkreises, die seit einiger Zeit in verjüngtem Vorstand künftig mehr in dieser Richtung tun möchten. 

Schattmann machte bei der Verabschiedung der Kursteilnehmer noch neugierig auf künftige Themen von geplanten Workshops. Ein besonderes Thema, das Schattmann auch persönlich am Herzen liegt, wird ein Fundstein-Lehrgang sein.  Hier arbeitet Schattmann seit 15 Jahren an einer Fratzen-Armee, die aus bemalten Findlingen entstanden ist. Die Anzahl der Exponate beträgt zwischenzeitlich ca. 170.


Kunstkreis Lauda-Königshofen e.V.

Galerie „das auge“
Rathausstraße 23
(direkt am Marienplatz)
97922 Lauda-Königshofen

Vorsitzender Anatolij Schelhorn

Falkenweg 1

97980 Bad Mergentheim

Telefon +49 152 28913690



Der Kunstkreis Lauda-Königshofen wird unterstützt durch